DACH-Zertifkat I - Lichtplanung
Zertifizierter Lichtplaner (LPA)
2 x 1-wöchiger Intensiv-Kurs mit Zertifikat
Zertifikat-Typ: Stufe 3 (Planner Advanced)
Das DACH-Zertifikat ist ein MASTERPLAN für werdende Lichtprofis. Qualifizieren Sie sich und Ihre Mitarbeiter zum Lichtplaner für Innen- und Außenräume.
Das DACH-Zertifikat Lichtplanung qualifiziert Sie als professionellen Lichtexperten, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz fachlich sicher "unterwegs" ist. Die vier Kursmodule, aus denen sich das Zertifikat zusammensetzt, werden jeweils an verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten.
Im Zentrum dieser Weiterbildung steht die Verbindung von technischen, normativen, wirtschaftlichen und gestalterischen Themen mit solidem operativem Planungs-Knowhow, vor allem auch in der Ausführungsplanung. Wir behandeln dabei die Innen- und Außenbeleuchtung (inkl. Strassenbeleuchtung) in gleicher Gewichtung. Nur dadurch können wir sicherstellen, dass Sie zukünftigern Anforderungen als Lichtplaner vom Grundatz her auch gewachsen sind. Das Programm besteht aus 4 Kursteilen:
Basiszertifikat Innenbeleuchtung
Tag 1: Lichttechnik, Beleuchtung & (O)LED
Tag 2: Innenraumgestaltung & Normen, DIALUX EVO/Relux
Tag 3: DIALUX EVO/Relux Indoor
Aufbauzertifikat Innenbeleuchtung
Tag 4: DIALUX EVO Advanced Indoor
Tag 5: DIALUX EVO Advanced, Steuerung von Lichtanlagen
Tag 6: Lichtgestaltung und Entwurfstechniken
Beide Kursblöcke der Innenbeleuchtung können auch kompakt, also innerhalb einer Woche von Mo-Fr absolviert werden (1 Woche).
Basiszertifikat Außenbeleuchtung
Tag 7 Technik, Normen, LED & Straßen
Tag 8: Gestalterische Außenbeleuchtung, DIALUX EVO Outdoor
Tag 9: DIALUX EVO Outdoor
Aufbauzertifikat Außenbeleuchtung
Tag 10: DIALUX EVO Advanced Outdoor
Tag 11: DIALUX EVO Advanced Steuerung von Lichtanlagen
Tag 12: Masterpläne, Fassaden/Plätze/Begrünungen
Beide Kursblöcke der Außenbeleuchtung können auch kompakt, also innerhalb einer Woche von Mo-Fr absolviert werden (1 Woche).
Die Module der Außenbeleuchtung können prinzipiell auch vor den Modulen der Innenbeleuchtung besucht werden.
Trainingsdauer:
12 Tage bzw. 2x1 Woche (80 Unterrichtsstunden) innerhalb von maximal 18 Monaten. Online-Vorbereitungsunterlagen zum "Einlesen und Einsehen" inkl. weiterführende Literaturempfehlungen werden zudem den Kursteilnehmern vor Kursbeginn zur Verfügung gestellt.
Termine 2020/21
Teil 1 - Basismodul Innenbeleuchtung
15.03. - 17.03.2021 Stuttgart
26.04. - 28.04.2021 München
07.06. - 09.06.2021 Hamburg
27.09. - 29.09.2021 Köln
11.10. - 13.10.2021 Wien
18.10. - 20.10.2021 Zürich
08.11. - 10.11.2021 München
Teil 2 - Aufbaumodul Innenbeleuchtung
17.03. - 19.03.2021 Stuttgart
28.04. - 30.04.2021 München
09.06. - 11.06.2021 Hamburg
29.09. - 01.09.2021 Köln
13.10. - 15.10.2021 Wien
20.10. - 22.10.2021 Zürich
10.11. - 12.11.2021 München
Teil 3 - Basismodul Außenbeleuchtung
19.04. - 21.04.2021 München
30.08. - 01.09.2021 Hamburg
15.11. - 17.11.2021 München
Teil 4 - Aufbaumodul Außenbeleuchtung
18.11. - 20.11.2020 München
21.04. - 23.04.2021 München
01.09. - 03.09.2021 Hamburg
17.11. - 19.11.2021 München
Zielgruppen:
werdende Lichtplaner, Ingenieure, Elektrotechniker, Architekten,
Facilitymanager mit Lichtschwerpunkt, Mitarbeiter von Lichtunternehmen und Energieversorgern
Abschluss: Zertifizierter Lichtplaner (LPA) / Zertifizierter Fachplaner Licht (LPA), Gültigkeit des Zertifikats: 60 Monate,
siehe auch Zertifikat-Strukturen
Für das Zertifikat muss der Teilnehmer für die Bereiche Innenbeleuchtung und Außenbeleuchtung jeweils eine Hausaufgabe bei der Akademie einreichen (Kontrollfragen/Lichtplanung). Hierdurch weist er seinen Kenntnisstand nach und sein Lichtwissen wird zudem noch weiter vertieft.
Kursgebühr:
12-tägiger Kurs-Track: 4395,00 EUR (5.400 SFR in Zürich) + MwSt.
inkl. Verpflegung, LightBOOSTER 2.0 Software und Dialux EVO/Relux.
9-tägiger Kurs-Track: 3795,00 EUR (4.500 SFR in Zürich) + MwSt.
Wegfall eines Basisblocks: Nur für Personen mit Vorkenntnissen möglich (LED-Wissen+lichttechnische Kenntnisse, erste Planungserfahrung mit DIALUX EVO).
Siehe auch unsere Seiten: (Fachplaner Licht bzw. Zertifikat-strukturen)