FACHPLANER für LICHT und LICHTDESIGN werden bei der Akademie 2025/2026
Berlin - Hamburg - Köln - München -Wien - Zürich

 ________
This public course program of our academy invites you to follow a systematic educational pathway. Stepwise you can transform yourself into a well educated lighting designer that visualizes his qualification by recognized lighting certificates. 
________

Ihre Weiterbildung bzw. Ausbildung zum Fachplaner für Licht und Lichtdesign erfolgt bei der Akademie strukturiert und vor allem sehr praxisnah (Zertifikatstruktur). Sie entscheiden dabei ganz persönlich, wie weit Sie gehen wollen: von 3 Tagen bis hin zu 20 Ausbildungstagen. Darauf sind wir spezialisiert.

Stufe 1 (Basic) - Ihr Einstieg

Stufe 2 (Advanced) - Innen- oder Außenbeleuchtung? Sie haben die Wahl!
Sie absolvieren in einem einwöchigen Programm den Zertifizierten Lichtplaner Innenbeleuchtung oder den Zertifizierten Lichtplaner Außenbeleuchtung. Das Basiszertifikat, also die Stufe 1, ist dabei jeweils der erste Teil der Kurswoche.

Stufe 3 (Advanced Plus) - Breiter Planungshintergrund:  Innen- und Außenbeleuchtung kombiniert!
Sie kombinieren den Zertifizierten Lichtplaner für die Innenbeleuchtung und für die Außenbeleuchtung (DACH-I-Zertifikat, Dauer: 2x1 Woche), um sich breit aufzustellen und die wichtigsten Felder der Lichtplanung sicher abzudecken. 

Stufe 4 (Master-Level) - Kompakte Komplettausbildung in Lichtplanung und Lichtdesign
Sie ergänzen das DACH-I-Zertifikat (Stufe 3) um eine weitere Kurswoche (Masterkurs-Module konzeptionelles Lichtdesign sowie Akquirieren, Beraten, Präsentieren und Innovieren) sowie um ein Online-Projektcoaching. Dadurch werden Sie dann vollumfänglich bei uns ausgebildet und schließen bei der Akademie als diplomierter Lichtplaner/ Fachplaner für Licht und Lichtdesign ab (DACH-II Zertifikat, Dauer: 3x1 Woche + Online-Coachingphase). Unsere Komplett-Ausbildung bereitet also auf den realen "Irrsinn", d.h. den kommerziell erfolgreichen Berufsalltag als gestalterisch ambitionierter Lichtplaner optimal vor.

Alle unsere Kursangebote können Sie inhaltlich gleichwertig wahlweise in Präsenz oder als Live-Webinare bei uns belegen – je nachdem,  was Ihnen mehr zusagt. 

Programm 2025/26 download

Diese Kurse könnten Sie interessieren