.
Zertifizierter Lichtplaner
Innenbeleuchtung
Seminar Lichtplanung Innenräume
Referenzen / Erfahrungen
Jetzt Buchen
5-tägiger Intensivkurs mit Zertifikat - Zertifikat-Typ: Stufe 2
________
This level 2 course is a complete further education in hands on and computer based indoor lighting design. It starts from scratch but you will make rapid progress. Therefore, this course provides you with a solid base to tackle every day indoor planning tasks - from commercial surfaces up to a private loft.
________

Normen und Planungsgrundlagen
________
This 4h course familiarizes you with actual indoor standards (norms). You will further learn to approach a planning problem in a professional way be starting with conceptional work followed by a first calculation by hand.
_______
Ein erfolgreicher Lichtplaner/Lichttechniker beginnt eine Lichtplanung oder Sanierung einer Lichtanlage niemals direkt am Computer. Vielmehr macht er sich zunächst mit den konzeptionellen Rahmenbedingungen, wie Gebäude, Architektur, Ziele der Planung und den Bedürfnissen der finalen Nutzer vertraut. Wichtig ist aber auch, den aktuellen Stand der jeweiligen Normen der Innenbeleuchtung, wie z. B. die Norm EN 12464 Teil 1 und 2 zu kennen, denn Normen sind eine wichtige Planungsgrundlage. Im Detail behandelt der vierstündige Kurs folgende Themen:
- Mensch & Licht – Trends im Markt
- Normen richtig lesen, inkl. aktueller Stand 12464-1,2 und ASR 3.4 sowie ASR 2.3 / EN 1838 (Notlicht)
- Zonierung von Räumen
- Lichtplanung mittels Wirkungsgradverfahren (überschlägige Planung)
- Praxisbeispiele aus dem Alltag von Lichtanwendern und -planern: Licht- und LED-Lösungen für Büro & Industrie, sowie Retailflächen.
Verbinden Sie doch den Kurs mit einem DIALUX-Training. Mehr dazu hier. Teilnehmer an diesem Kurs sollten bereits über ein adäquates Wissen verfügen, das im Anfänger-Kurs Training I von der Akademie angeboten wird. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich aber auch in einem persönlichen Gespräch.
Kurslänge:
1/2 Tag (4 Unterrichtsstunden)
Veranstaltungstermine:
24.06.2025 Hamburg
02.09.2025 Düsseldorf (engl.)
16.09.2025 Berlin
30.09.2025 Wien
28.10.2025 Zürich
11.11.2025 München
Training I + II kombiniert auch als Live-Webinar (gleiche Trainer/Inhalte):
31.03.-01.04.2025 (deutsch)
23.-24.06.2025 (deutsch)
01.-02.09.2025 (engl.)
10.-11.11.2025 (deutsch)
Zielgruppen:
werdende Lichtplaner, Ingenieure, Elektrotechniker, Architekten, Facilitymanager mit Lichtschwerpunkt und Mitarbeiter von Licht- und Energieversorgungsunternehmen
Kursgebühr:
280,00 EUR (320 SFR in Zürich) MWSt. inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung


Ihre Anstrengung lohnt sich!
Sie können nun Lichtplanungen selbständig entwerfen und am PC ausführen. Dabei verfügen Sie über sichere Kenntnisse der Lichttechnik, der aktuellen Normen, der Ausführungsplanung mit DIALUX/Relux am PC und der Lichtsteuerung. Sie beherrschen zudem das grundlegende gestalterische Handwerkszeug der Innenbeleuchtung. Diese neu erworbenen Fähigkeiten können Sie gegenüber Kunden mit Ihrer Zertifizierung belegen.
Kennen Sie eigentlich schon den pCON Planner? Der pCON Planner ist ein neuer Raising Star in der Lichtbranche. Die Freeware des deutschen Software Hauses Eastern Graphics ermöglicht in Analogie zu AutoCAD (Autodesk) die Bearbeitung von DWG-Files, IFC-Files etc. sowie die Erstellung hochwertiger Renderings. Die Software ergänzt folglich DIALUX EVO ideal - gerade wenn es um einer Lichtberechnung nachgelagerte CAD-Schritte geht (z.B. die Kombination von EVO-Lichtberechnungen mit DWG-Grundrissen).